2025-08-08 Grillfest

Ein besonderer Erfolg war wieder das Grillfest des Seniorenbundes im Veranstaltungszentrum. Das warme Wetter lockte viele Gäste aus dem Ort und auch aus Nachbargemeinden an. Das Team der Ortsgruppe sorgte für eine ausgezeichnete Verköstigung mit Grillspezialitäten und Kuchen und Kaffee. Danke den vielen Helfer/innen für die ausgezeichnete Bewirtung.

 

Zur Fotogalerie

2025-07-24 Vier-Tageausflug nach Vorarlberg

48 Mitglieder unserer Ortsgruppe fuhren mit dem Bus der Fa. Schwebach über Deutschland nach Reutte in Tirol und weiter über das Lechtal in den Bregenzer Wald. Die schöne Landschaft faszinierte alle Mitfahrenden. Als Erstes besichtigten wir die Insel Lindau am Bodensee. Bei herrlichem Wetter erkundeten wir diesen malerischen Ort.

Gegen Abend fuhren wir zu unserem Hotel nach Rankweil, wo wir die Zimmer bezogen.

Am 2. Tag fuhren wir nach Bregenz.

Von dort fuhren wir mit der Seilbahn auf den Pfänder, den Bregenzer Aussichtsberg. Wieder bei strahlendem Sonnenschein konnten wir die wunderbare Aussicht genießen.

Gegen Mittag ging es wieder ins Tal zur Bregenzer Seebühne, wo wir eine sehr interessante Führung hatten. Nach den Erklärungen im Festspielhaus durften wir über den Steg ins Innere der Seebühne und direkt auf die Bühne gehen. Im Anschluss hatten wir noch Zeit und manche von uns besichtigten noch die Bregenzer Altstadt.

Am 3. Tag fuhren wir zur Blumeninsel Mainau.

Die Route führte mit dem Bus bis Uhldingen und dann mit dem Schiff über den See zur Insel. Dort verbrachten wir einige Stunden und konnten die volle Blütenpracht bestaunen. Um 15:00 Uhr fuhren wir wieder zurück nach Uhldingen, wo wir noch ein nachgebautes Pfahlbaudorf besichtigten. Mit dem Wetter hatten wir auch wieder ein Riesenglück. Um uns herum Gewitterwolken aber der große Regen erreichte uns nicht.

Am 4. Tag traten wir wieder die Heimreise an.

Am Vormittag besichtigten wir noch Bludenz. Dann fuhren wir über den Arlberg, wo wir in St. Christoph eine kurze Rast einlegten. Dann fuhren wir zügig nach Hause. Ein wunderschöner Ausflug nach Vorarlberg.

 

Zur Fotogalerie

2025-07-02 Vier-Ortsgruppen-Wanderung zum Grafenstein

Organisiert von der Ortsgruppe Fornach wanderten die Ortsgruppen Pöndorf, Frankenmarkt und Weißenkirchen, zum Grafenstein. Der Grafenstein ist der südlichste von derzeit noch 25 Österreichisch-Bayrischen Grenzsteinen, die heute noch stehen. Gleichzeitig bilden sie die Bezirksgrenzen zwischen Innviertel und Hausruckviertel. Von 1437 bis 1779 waren das auch die Staatsgrenzen zwischen dem Kurfürstentum Bayern und dem Erzherzogtum Österreich.

Nach einer kurzen Pause, mit kühlen Getränken an einem schattigen Platz, gingen wir dieselbe Strecke wieder zurück. Den Ausklang der Wanderung machten wir im Gasthaus Doppelmühle.

 

Zur Fotogalerie

2025-07-02 Spielevormittag in der Volksschule

Acht Mitglieder unserer Ortsgruppe haben sich bereit erklärt in der letzten Schulwoche einige Stunden mit den Volksschulkindern Spiele zu spielen welche zum Teil früher gespielt wurden. Die Zeit verging wie im Fluge und sowohl die Kinder als auch die Senioren hatten große Freude an den verschiedenen Spielestationen.

Zur Fotogalerie