2025-05-30 Bezirksradtag in Steindorf
Wieder ein erster Platz für die größte Gruppe mit 24 Teilnehmern. Großartige Leistung. Das ist der SB Weißenkirchen! Ich möchte mich bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken fürs Mitfahren.
2025-05-23 Bezirkswandertag in Frankenburg
Der Bezirkswandertag in Frankenburg war ein voller Erfolg. Mit 33 Teilnehmern konnten wir wieder den 1. Platz für die größte Gruppe erreichen. Das ist bereits das zweite Mal Platz 1 in Frankenburg. Danke für die zahlreiche Teilnahme.
2025-05-21 Wallfahrt nach Maria Klobenstein
Am Mittwoch, den 21. Mai fuhren wir mit einem Bus der Fa. Schwebach zur Wallfahrtskirche Maria Klobenstein nach Kössen. In der sehr kleinen, auf einem Felsen gelegenen Kirche feierten wir mit unserem Pfarrer Josef Krichbaum die Hl. Messe.
Die kleine Kirche besteht aus 3 Kapellen. Der Loretokapelle, Mariahilfkapelle, und der Lourdeskapelle in der ein Brunnen mit angeblich heilkräftigem Wasser fließt.
In der Kirche gibt es keinen Strom und daher auch keine künstliche Beleuchtung außer Kerzen.
Damit die meisten der 44 Wallfahrer einen Sitzplatz hatten, mussten wir noch zusätzliche Sessel aufstellen. Einige von uns mussten stehen. Dennoch war es eine schöne feierliche Messe.
Nach der Messe kehrten wir im Gasthaus Klobenstein zum Mittagessen ein.
Auch das Gasthaus wird über einen Stromgenerator und seit neuestem mittels einer
PV-Anlage mit Strom versorgt.
Nach dem ausgezeichneten Mittagessen wanderten die meisten Mitglieder über den Hängebrücken-Rundweg zur Entenlochklamm, und weiter über den Schmugglerweg zur Aussichtsblattform und weiter Richtung Kössen. Vor der Heimfahrt trafen wir uns wieder beim Gasthaus auf Kuchen und Kaffee.
2025-04-30 Wanderung auf den Mönchsberg
Am Mittwoch den 30.April fuhren 30 Mitglieder unserer Ortsgruppe vom Bahnhof Frankenmarkt mit dem Zug nach Salzburg. Von Salzburger Hauptbahnhof gingen wir durch den Mirabellgarten bis zur Festung Hohen Salzburg. Bei herrlichem Wetter wanderten, wir über den Dächern der Salzburger Altstadt entlang des Mönchsberges und genossen die wunderbare Aussicht auf die Stadt.
Am Ende des Weges stärkten wir uns noch im Müllner Bräu, bevor wir die Heimreise mit dem Zug antraten.
2025-04-04 Workshop "Digital Überall"
Am Freitag, den 4. April starteten wir mit der Workshopreihe „Digital Überall“. Für die Workshops haben sich 40 Personen angemeldet. Durch die hohe Teilnehmerzahl mussten wir die 3 Workshops auf 7 Termine aufsplitten.
Der erste Teil beinhaltete Grundlagen im Umgang mit dem Handy. Wenn man auch glaubt man kann mit seinem Smartphone gut umgehen, konnte der Trainer doch immer wieder verschiedene Tipps geben und neues vermitteln. Durch ausführliche Kurs Unterlagen kann man auch zu Hause jederzeit das Gelernte auffrischen. So war für jeden etwas dabei, was hilfreich im Umgang mit dem Smartphone ist.
2025-04-03 Wanderung auf den Rehberg
Vom Parkplatz am Glasweg an der Freudentaler Ache starteten wir die Wanderung auf den Rehberg. 20 Personen nahmen an der Wanderung bei Sonnenschein und milden Frühlingswetter teil. Bei den gelegentlichen Verschnaufpausen erklärten Insider immer wieder, wo verschiedene Wege hinführen und wer der Besitzer der Waldflächen ist. Nach 8,2 km und einer Gehzeit von 2 Stunden und 10 Minuten kamen wir beim Gasthaus Freudental an. Dort stärkten wir uns mit einer guten Jause, bevor wir den letzten Kilometer zum Parkplatz zurückgingen.
Alles in Allem eine schöne Wanderung an einem schönen Frühlingstag.